Unser Tag in Straßburg
Am 27.5 war es so weit. Wir, die Klassen 10c/10a, machten uns auf den Weg nach Straßburg, um das Europäische Parlament zu besuchen und unter […]
Unser Tag in Straßburg Weiterlesen »
Am 27.5 war es so weit. Wir, die Klassen 10c/10a, machten uns auf den Weg nach Straßburg, um das Europäische Parlament zu besuchen und unter […]
Unser Tag in Straßburg Weiterlesen »
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, war unsere Klasse 7c gemeinsam mit Frau Hummelsberger und Herrn Ringler im mittelalterlichen Dorf Lauresham beim Kloster Lorsch, nördlich
War das Mittelalter wirklich finster und die Menschen damals rückständig? Weiterlesen »
Woyzeck ist ein in einfachen Verhältnissen lebender Soldat, der von Wahnvorstellungen und Halluzinationen geplagt und von seinen Vorgesetzten, dem Hauptmann und dem Doktor, misshandelt wird.
„Woyzeck“-Inszenierung im Badischen Staatstheater Karlsruhe Weiterlesen »
Im Rahmen der Einheit „Rollen und Gleiten“ im Sportunterricht der 5. Klasse ging es für die 5c in diesem Schuljahr bereits zum zweiten Mal zum
Die Klasse 5c beim Schlittschuhlaufen Weiterlesen »
Bei der Ausstellung im Reiss-Engelhorn-Museum zum Thema „Verdauung“ ist die 5c den Weg der Nahrung entlanggelaufen. Durch einen geöffneten Mund sind sie durch die Speiseröhre
Die 5c macht eine „Reise durch den Körper“ Weiterlesen »
Am Donnerstag, den 11.07., besuchten alle zehnten, zwei neunte und vier achte Klassen des Ludwig-Frank-Gymnasiums Mannheim die Stadt Trier, der ältesten Stadt Deutschlands mit dem
Exkursion nach Trier (Kl. 8-10) Weiterlesen »
Vom 8.-10.7.2024 fand die NwT-Profilfahrt der Klassen 9a/b/c nach Heilbronn statt. Wir hatten zwei Übernachtungen in der tollen Jugendherberge direkt am Neckarufer auf dem ehemaligen
NwT 9abc: Profilfahrt nach Heilbronn Weiterlesen »
Am Mittwoch, den 10.07., besuchten die sechsten und siebten Klassen des Ludwig-Frank-Gymnasiums das Römermuseum in Osterburken. 150 kleine Mannheimer Lateinstudent:innen machten sich nach langer, coronabedingter
Exkursion nach Osterburken mit den Klassenstufen 6 und 7 Weiterlesen »
Mannheim ist eine Stadt der Vielfalt, und das gilt auch für den Bereich der Religionen: Synagoge, Moschee und Kirche liegen in der Innenstadt in unmittelbarer
Tag der Religionen 2024 Weiterlesen »
Am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, nahm unsere Klasse 6f an der spannenden „Tour de Karl“ teil. Nach einer Stunde regulären Unterrichts machten sich die
„Tour de Karl“ 2024: Die Klasse 6f auf großer Fahrt Weiterlesen »
Die Französischklassen der 6. und 7. Klassen sind am Mittwoch, den 05.06. mit dem Bus gemeinsam nach Straßburg gefahren. Als wir gegen 10 Uhr in
Bienvenue à Strasbourg! Weiterlesen »
Oder: Das Bücherkabinett der Frau Hoffmann. Am 23.04.2024 fand der jährliche ‚Welttag des Buches‘ statt.Anlässlich dieses Tages hatte die Klasse 5b Buch-Gutscheine erhalten, die wir
Zum Welttag des Buches 2024: Die 5b auf Mission Weiterlesen »