Es gibt so viele spannende Fragen. Und es macht Freude, eigenständig nach Lösungen zu forschen. Das können am LFG Schülerinnen und Schüler in der „Jugend forscht“- AG tun und werden dort von einem motivierten Team begleitet und unterstützt. Seit Jahren kann sich die Jugend forscht – Gruppe des Ludwig-Frank-Gymnasiums immer wieder über Erfolge auf überregionaler Ebene freuen.
Teilnahme am Landeswettbewerb „Jugend forscht“
Vom 29. bis 31. März haben wir am Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ am Karlsruher Institut…
Jugend forscht 2023: „Mach Ideen groß!“
Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ waren 24 Schülerinnen und Schüler des LFG in zehn…
Sieg für das LFG beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“
Zum ersten Mal dabei und gleich auf dem Siegertreppchen: Diesen tollen Erfolg erzielten André und…
Erfolg beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“
Clara, Nemea (beide KS1) und Luis (10e) haben beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ am 2.4.22 den…
Nemea und Clara erfolgreich beim Wolfgang-Raufelder-Preis
Der „Wolfgang-Raufelder-Preis für Naturschutz, Mobilität, alternative Energien sowie ökologische Stadtplanung und Stadtentwicklung“ wird einmal pro…
Großer Erfolg beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ für Nemea und Clara
Mit einem sensationellen zweiten Platz beim Landeswettbewerb am 25.3.2021 wurden Nemea H. und Clara L….
Große LFG-Erfolge beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2021
Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ waren 10 Schülerinnen und Schüler des LFG in fünf…
Verleihung des Hohenloher Förderpreises
Nach den tollen Erfolgen der LFG-Jufos beim Regionalwettbewerb 2020 kam die große Corona-Ernüchterung: Die Landeswettbewerbe…
Große LFG-Erfolge beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2020
Unter dem Motto „Schaffst du!“ waren 14 Schülerinnen und Schüler des LFG in acht Gruppen…