Zum Inhalt springen
Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim
  • Start
  • Über das LFG
    • Anmeldung am LFG
    • Das LFG im Überblick
    • Filme über das LFG: Ein Video-Überblick
    • Profile
    • Eliteschule des Sports
    • MINT-freundliche Schule
    • Russisch am LFG
    • Unser Leitbild
    • Theater am LFG
    • Musik am LFG
    • Wer war Ludwig Frank?
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Elternbeirat
    • Unterrichtszeiten
    • Förderverein
      • Förderverein: Satzung
      • Datenschutzordnung der Gesellschaft zur Förderung des Ludwig-Frank-Gymnasiums e. V.
    • Beratungsangebot
    • Schulsozialarbeit
    • Prävention
    • Praktikum am LFG
  • Lernen am LFG
    • Schulfächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturphänomene
      • NwT (Naturwissenschaft und Technik)
      • Philosophie
      • Physik
      • Psychologie
      • Religion
      • Russisch
      • Sport
      • Wirtschaft
    • Kursstufe
      • Informationen zur gymnasialen Oberstufe
      • Entschuldigungsverfahren in der Kursstufe
      • Antrag auf Änderung der Kurswahl
      • Kurswahl mit winprosa
    • BOGY
    • Sozialpraktikum
    • Nachmittagsbetreuung
    • Förderunterricht
    • Das Lernbüro
    • Begabtenförderung
    • Entdeckerschule
    • Jugend forscht
    • Philosophisches Café
  • Schulleben
    • AG-Angebote
    • Schüleraustausch
      • Russisch-Austausch: Nizhnij Novgorod
      • Frankreich-Austausch: Toulon
      • Schottland-Austausch: Edinburgh
    • Erasmus +
    • Theater-Abo am NTM
    • SMV
    • Schulkleidung
    • Mentoren
    • Streitschlichter
    • Blog
  • Service
    • Kontakt und Anfahrt
    • Vertretungsplan
    • Ferienkalender
    • Mensa
    • Schließfach
    • Datenschutz
  • Suche
  • Start
  • Über das LFG
    • Anmeldung am LFG
    • Das LFG im Überblick
    • Filme über das LFG: Ein Video-Überblick
    • Profile
    • Eliteschule des Sports
    • MINT-freundliche Schule
    • Russisch am LFG
    • Unser Leitbild
    • Theater am LFG
    • Musik am LFG
    • Wer war Ludwig Frank?
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Elternbeirat
    • Unterrichtszeiten
    • Förderverein
      • Förderverein: Satzung
      • Datenschutzordnung der Gesellschaft zur Förderung des Ludwig-Frank-Gymnasiums e. V.
    • Beratungsangebot
    • Schulsozialarbeit
    • Prävention
    • Praktikum am LFG
  • Lernen am LFG
    • Schulfächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturphänomene
      • NwT (Naturwissenschaft und Technik)
      • Philosophie
      • Physik
      • Psychologie
      • Religion
      • Russisch
      • Sport
      • Wirtschaft
    • Kursstufe
      • Informationen zur gymnasialen Oberstufe
      • Entschuldigungsverfahren in der Kursstufe
      • Antrag auf Änderung der Kurswahl
      • Kurswahl mit winprosa
    • BOGY
    • Sozialpraktikum
    • Nachmittagsbetreuung
    • Förderunterricht
    • Das Lernbüro
    • Begabtenförderung
    • Entdeckerschule
    • Jugend forscht
    • Philosophisches Café
  • Schulleben
    • AG-Angebote
    • Schüleraustausch
      • Russisch-Austausch: Nizhnij Novgorod
      • Frankreich-Austausch: Toulon
      • Schottland-Austausch: Edinburgh
    • Erasmus +
    • Theater-Abo am NTM
    • SMV
    • Schulkleidung
    • Mentoren
    • Streitschlichter
    • Blog
  • Service
    • Kontakt und Anfahrt
    • Vertretungsplan
    • Ferienkalender
    • Mensa
    • Schließfach
    • Datenschutz
  • Suche

Blog

Ausstellungseröffnung: „Rom lebt“

20. September 2023

Die neue Mitmach-Ausstellung des rem wird am 14.10.2023 eröffnet. Als Kooperationspartner ist das LFG bei der Gestaltung des Rahmenprogramms beteiligt. Gäste sind willkommen (Anmeldung erforderlich)! …

Ausstellungseröffnung: „Rom lebt“ Weiterlesen »

Einschulung am LFG

12. September 2023

Es ist ein großer Tag für die 150 Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Eltern in die Turnhalle des Ludwig-Frank-Gymnasiums gekommen waren: Die feierliche Einschulung …

Einschulung am LFG Weiterlesen »

Willkommen im Team!

11. September 2023

Der Start in das neue Schuljahr wird am Ludwig-Frank-Gymnasium mit einer Vollversammlung gefeiert. In diesem Jahr konnte Schulleiter Stefan Weirether nun den Schülerinnen und Schülern …

Willkommen im Team! Weiterlesen »

Das neue Schuljahr beginnt

8. September 2023

Herzlich willkommen zurück! Am Montag, den 11.09.2023 sind die Ferien endgültig vorbei: Der erste Schultag im neuen Schuljahr 2023/24 beginnt. Geplant ist folgender Ablauf: 8:00 …

Das neue Schuljahr beginnt Weiterlesen »

Entdeckerschule erhält Umweltpreis

21. Juli 2023

Zusammen mit zwei anderen Nachhaltigkeitsprojekten hat das Ludwig-Frank-Gymnasium mit seinem Schulkonzept Entdeckerschule und dem Thema Klimawandel & Biodiversität am 21. Juli 2023 den Wolfgang-Raufelder-Preis gewonnen. …

Entdeckerschule erhält Umweltpreis Weiterlesen »

Feldpost für Pauline

20. Juli 2023

Am 20.7.23 besuchte die Autorin Maja Nielsen die siebten Klassen des LFGs im Theatersaal. Sie ist Autorin des Jugendromans „Feldpost für Pauline“ schrieb. In dem …

Feldpost für Pauline Weiterlesen »

Projektwoche bei der MVV Mannheim – Schulkooperation mit dem Wirtschaftskurs am LFG

20. Juli 2023

Vom 17. – 20. Juli fand bereits zum 9. Mal eine viertägige Projektwoche der MVV mit dem Wirtschaftsleistungskurs des Ludwig-Frank-Gymnasiums statt. Tatkräftig unterstützt von Mitarbeitern …

Projektwoche bei der MVV Mannheim – Schulkooperation mit dem Wirtschaftskurs am LFG Weiterlesen »

Die Entdeckerschule ist ein Klimaheld

19. Juli 2023

Beim von der Klimaschutzagentur ausgetragenen Wettbewerb „Klimahelden“ war die Entdeckerschule des LFG erfolgreich. Bewertet wurden bei diesem Wettbewerb das Engagement, die Kreativität, die Nachhaltigkeit des …

Die Entdeckerschule ist ein Klimaheld Weiterlesen »

Große Freude über Gewinn des AOK-Union-Cups

18. Juli 2023

Neuntklässler des Ludwig-Frank-Gymnasiums Mannheim holen begehrten Titel. Mit viel Geschick, Können und großem Teamgeist setzte sich die neunte Klasse des Ludwig-Frank-Gymnasiums Mannheim beim AOK-Union-Cup durch. …

Große Freude über Gewinn des AOK-Union-Cups Weiterlesen »

LIBERTÉ, ÉGALITÉ, FRATERNITÉ!

14. Juli 2023

Das Motto der französischen Revolution war am 14. Juli 2023 im Schulhaus des LFG überall präsent, denn am 14. Juli 1789 begann mit dem „Sturm …

LIBERTÉ, ÉGALITÉ, FRATERNITÉ! Weiterlesen »

Beitragsnavigation
1 2 … 23 Nächste Seite →

Anstehende Veranstaltungen

Sep 27
13:20 - 14:05

SMV-Sitzung

Okt 2
Ganztägig

Kein Unterricht (beweglicher Ferientag)

Okt 12
19:00 - 21:00

Theater: „Haram“

Okt 13
19:00 - 21:00

Theater: „Haram“

Okt 16
19:00 - 21:00

Theater: „Haram“

Kalender anzeigen

Kontakt

Käfertaler Str. 117-127 68167 Mannheim
+49-621-293-8247
lfg-ma@t-online.de

Links und Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Icons erstellt von Freepik from www.flaticon.com
Copyright © 2023 Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen