Coming Out Day am LFG
Als Beitrag zu mehr Vielfalt, Toleranz und Aufklärung an der Schule veranstaltete der Seminarkurs „Queere Identität und Kultur“ am 11.10. den ersten „Coming Out Day“ …
Als Beitrag zu mehr Vielfalt, Toleranz und Aufklärung an der Schule veranstaltete der Seminarkurs „Queere Identität und Kultur“ am 11.10. den ersten „Coming Out Day“ …
Am 10.10.2023 fand nach vierjähriger, corona-bedingter Pause erneut der Tag der Mathematik der PH und Universität Heidelberg statt. Neben 23 anderen Teams aus Mannheim, Heidelberg …
Am 10.10. fand das Leichtathletik Baden-Finale in Baden-Baden statt. Dort zeigten die Schülerinnen und Schüler vom Ludwig-Frank-Gymnasium tolle Leistungen. Die Mädchen erreichten den 7. Platz, …
Ein Teil Schüler:innen der 8acd in Ethik besuchte am Mo, den 09.10., die Veranstaltung „Nächster Halt: Armut.“ Die Idee entstand dadurch, dass das Thema Armut …
Am 4. Oktober wurde zum ersten Mal am Ludwig-Frank-Gymnasium ein Barcamp „Unsere Schule“ für alle fünften Klassen veranstaltet. Bei diesem neuen interaktiven und kollaborativen Format …
Am Freitag, den 29.09.23 fand der „Tag der Mathematik“ Mannheim statt. Dieses Jahr wieder in der Universität Mannheim. 10 Schulen mit über 40 Schülerinnen und …
Am Donnerstag, den 27.09.2023, war es wieder soweit: Das LFG durfte im Rahmen des Heidelberg Laureate Forums (einer networking Konferenz führender Mathmatikerinnen und Informatikerinnen) Professor …
Am Montag, den 25.9. trafen sich drei und am Freitag, den 29.9. zwei neunte Klassen begleitet von acht bzw. sechs Lehrkräften auf der Bundesgartenschau zu …
Es ist ein großer Tag für die 150 Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Eltern in die Turnhalle des Ludwig-Frank-Gymnasiums gekommen waren: Die feierliche Einschulung …
Der Start in das neue Schuljahr wird am Ludwig-Frank-Gymnasium mit einer Vollversammlung gefeiert. In diesem Jahr konnte Schulleiter Stefan Weirether nun den Schülerinnen und Schülern …