Am Ludwig-Frank-Gymnasium können alle mathematisch, naturwissenschaftlich, technisch oder Informatik begeisterte Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 an bis zum Abitur ihren Interessen voll nachgehen – sowohl im Unterricht als auch im außerunterrichtlichen Bereich.
Dieses starke MINT-Engagement wurde offiziell mit der Übergabe des Labels „MINT-freundliche Schule“ durch die Initiative MINT Zukunft schaffen im Jahr 2019 in Stuttgart bestätigt und im Oktober 2023 erneuert.

Schon im Unterricht können sich Schülerinnen und Schüler in MINT spezialisieren: Neben dem NwT-Profil in der Mittelstufe ist das LFG eine von wenigen Schulen in Baden-Württemberg, die das Fach NwT als Leistungsfach bis zum Abitur anbietet. Mathematisch begeisterte Jugendliche können sich mit Mathe-Plus spezialisieren. Das Fach Informatik kann als dreistündiges Fach belegt werden, in den drei Naturwissenschaften kommen immer auch Leistungskurse zustande.
Im AG-Bereich überzeugte das LFG durch seine Vielfalt im MINT-Bereich: Die seit langem etablierte Jugend-forscht-AG betreibt wissenschaftliche Spitzenförderung, in der MakerSpace-AG kann sich jeder Interessierte ins Programmieren, Entwickeln und in die digitale Mediengestaltung einarbeiten. Die Mathe-AG bereitet Schülerinnen und Schüler gezielt auf Mathematik-Wettbewerbe vor, die Informatik-AG in Klasse 10 bereitet auf den dreistündigen Informatik-Kurs vor. Technik in Anwendung erleben die Kinder in der Licht- als auch in der Tontechnik-AG.
Berichte zum Bereich MINT:
Neue Bildungsinitiative „expedition d“ am Ludwig-Frank-Gymnasium
Roboter im Operationssaal, Kryptowährungen in der Blockchain und selbstfahrende Autos auf den Straßen – die…
MINT-Adventskalender 2024
An alle Klassen 5-9 des LFG! … schon gewundert, was die Stellwand vor der Biologie…
Das LFG bei „Explore Science“
Vom 12.-16. Juni 2024 fanden im Herzogenriedpark die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore science“ statt. Dieses Jahr…
Großartige Erfolge beim Bundeswettbewerb Jugend forscht 2024
Der diesjährige 59. Bundeswettbewerb Jugend forscht fand vom 30. Mai bis 2. Juni im Science…
Riesiger Erfolg: LFG-Team wird Landessieger bei „Jugend forscht“
Vom 20. bis zum 22. März nahmen wir am Jugend-Forscht Landeswettbewerb in Baden-Württemberg teil, der…
Alle Jungforschenden des LFG mit Preisen gekürt!
Unter dem Motto „Mach dir einen Kopf!“ waren 14 Schülerinnen und Schüler des LFG in…