Du bist neu am LFG und versuchst dich zurecht zu finden? Auf dieser Seite haben wir einige Informationen zusammengestellt, die dir den Einstieg erleichtern können.
Mein Stundenplan
Dein aktueller Stundenplan inklusive aller Änderungen durch den Vertretungsplan wird über die Software/App Untis zur Verfügung gestellt und fortlaufend aktualisiert.
Dieser ist für dich über die Untis Mobile App auf Smartphone oder Tablet (kostenlos in deinem App-Store) oder im Browser unter folgendem Link einsehbar. Dafür hat jede:r Schüler:in einen persönlichen WebUntis-Benutzeraccount. Deine Zugangsdaten erhältst du von deinem Klassenlehrer oder deiner Klassenlehrerin. Eine Anleitung für die ersten Schritte oder Hilfe, solltest du einmal deine Zugangsdaten vergessen haben, findest du auf der Support-Seite.
Im Schulgebäude wird der Vertretungsplan für alle Klassen auf den Informationsbildschirmen angezeigt.
Krankmeldungen
Liebe Eltern, bitte melden Sie Ihr Kind über Untis krank oder rufen Sie im Sekretariat an. Die Telefonnummern vom Sekretariat finden Sie auf dieser Seite und eine Anleitung, wie Sie Ihr Kind über Untis krank melden können auf der Support-Seite. Dort finden Sie ebenfalls eine Anleitung für die Erstregistrierung.
moodle
moodle ist unsere digitale Lernplattform. Hier findest du Unterrichtsmaterial und Übungen, die zur Vertiefung dienen können. Die zugehörige App heißt „moodle bw“. Deine Zugangsdaten erhältst du von deinem Klassenlehrer oder deiner Klassenlehrerin. Solltest du einmal deine Zugangsdaten vergessen haben, so wird dir auf der Support-Seite geholfen.
Zugang zu einem Schul-PC
Um an einem PC in der Schule zu arbeiten, benötigst du Zugangsdaten. Diese erhältst du in Klasse 5 von deinem Klassenlehrer. Solltest du später an das LFG gewechselt haben oder deine Zugangsdaten vergessen haben, so findest du Hilfe auf der Support-Seite.
Hungrig?
Unserer Caterer heißt tastenext. Um Mittagessen bestellen zu können, benötigst du einen Account. Alle Informationen erhältst du direkt auf der Seite von tastenext.
Schließfächer
Atlas, Sportsachen, Brotdose… Die Schultasche ist manchmal schwer zu tragen. Erleichterung bieten die Schließfächer, die in den verschiedenen Gängen (teilweise auch Klassenräumen) des LFG verteilt sind. Was gerade nicht gebraucht wird, kann dort zwischengelagert werden.
Diese Schließfächer können gemietet werden, und zwar nicht über die Schule direkt, sondern über eine externe Firma, die sich unter folgendem Link erreichen lässt: Schließfach mieten
Nicht immer ist es möglich, ein Schließfach am gewünschten Standort zu mieten, aber oft lässt es sich durch einen Tausch mit anderen ermöglichen.