Ausstellungseröffnung: „Rom lebt“
Die neue Mitmach-Ausstellung des rem wird am 14.10.2023 eröffnet. Als Kooperationspartner ist das LFG bei der Gestaltung des Rahmenprogramms beteiligt. Gäste sind willkommen (Anmeldung erforderlich)! …
Die neue Mitmach-Ausstellung des rem wird am 14.10.2023 eröffnet. Als Kooperationspartner ist das LFG bei der Gestaltung des Rahmenprogramms beteiligt. Gäste sind willkommen (Anmeldung erforderlich)! …
Unsere Klasse 9a besuchte mit unserer Geschichtslehrerin Frau Schondelmaier am 8.3.2023 die Gedenkstätte in Hadamar. Nach einer Fahrt von ca. 2 Stunden und 30 Minuten …
Am Dienstagmorgen, den 7. Februar 2023, machten wir uns um 6:15 Uhr zusammen mit Frau Schildknecht und Frau Schmidt mit dem Bus auf den Weg …
Ausflug der Klasse 9c nach Hadamar mit Besuch der Euthanasie-Gedenkstätte Weiterlesen »
Passend zum Thema Industrialisierung unternahm die KS1 im Leistungskurs Geschichte von Herr Steinbrenner eine Exkursion zu einem Weltkulturerbe in Deutschland, der Völklinger Hütte. Es handelt …
Am Donnerstag, den 29.9.22 hat die Klasse 10a mit Frau Hummelsberger und Herrn Hoffmann die Euthanasie-Gedenkstätte Hadamar besucht. Am LFG trafen wir uns um 9:15 …
Ein Tag in der Euthanasie-Gedenkstätte Hadamar Weiterlesen »
Am 17. Mai besuchte der Zeitzeuge Roland Behrmann erneut das Ludwig-Frank-Gymnasium, um als Zeitzeuge über seine Erlebnisse und Erfahrungen als inhaftierter Künstler in der DDR …
Am 27.01.2022 besuchten wir, die Klasse 9c, zusammen mit unseren Klassenlehrern, Herrn Schlauch und Frau Formosa, die KZ- Gedenkstätte in Sandhofen. Den Umständen entsprechend, fuhren …
Nach einer langen Zeit ohne Exkursionen war es endlich so weit, die Klasse 9a machte einen informativen Ausflug zu der KZ-Gedenkstätte in Mannheim-Sandhofen. Nachdem alle …
Ausflug der Klasse 9a zur KZ-Gedenkstätte in Sandhofen Weiterlesen »
Das Thema „Nationalsozialismus“ ist das wahrscheinlich bedeutsamste Thema, das im Geschichtsunterricht behandelt wird. Nachdem wir – der Geschichts-Leistungskurs der KS2 – diese Einheit abgeschlossen hatten, …
Exkursion zum Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Weiterlesen »
Das Forum der Jugend zeigt in Zusammenarbeit mit der Anne-Frank-Gedenkstätte in Berlin eine Ausstellung zum Leben und zum Tagebuch der Anne Frank. Zu diesem Zweck …