Bei der Ausstellung im Reiss-Engelhorn-Museum zum Thema „Verdauung“ ist die 5c den Weg der Nahrung entlanggelaufen. Durch einen geöffneten Mund sind sie durch die Speiseröhre in den Magen gelangt. Hier wurde die Bedeutung der Enzyme deutlich, die mithilfe des Schlüssel-Schoss-Prinzips arbeiten. An Modellen konnten die Schülerinnen und Schüler dies selbst ausprobieren.
Weiter ging es durch den Dünndarm, wo der Aufbau der Darmzotten über Schwimmnudeln deutlich wurde. Schließlich ging es über den Dickdarm zur Ausscheidung. Der letzte Schritt wurde witzigerweise in einem Klassenfoto als Erinnerung festgehalten.
Durch viele Mitmachstationen und anschauliche Darstellungen war die Reise durch den Körper einprägsam, interessant und vielseitig.
Im Namen der 5c möchten wir uns herzlich bei der Sparkasse für die Möglichkeit bedanken die Ausstellung für die komplette Klasse kostenfrei besuchen zu dürfen.
L. Schüßler & F. Fritz




