Am 15. Juli 2025 besuchte die Klasse 8a des Ludwig-Frank-Gymnasiums Mannheim gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Schwarz und Herr Yetkin die interaktive Ausstellung „Geheim!“ in der MAINS – Mathematik-Informatik-Station in Heidelberg.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stand die spannende Frage: Warum brauchen wir Geheimnisse – und wie funktionieren sie? An zahlreichen interaktiven Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler selbst entdecken, wie Geheimhaltung und Verschlüsselung im Alltag und in der digitalen Welt eine Rolle spielen.
Besonders faszinierend war der Einblick in die Geschichte und Technik der Kryptographie – angefangen bei einfachen Codierungsmethoden bis hin zur modernen asymmetrischen Verschlüsselung, wie sie heute beim Online-Banking, in Messengern oder bei digitalen Steuererklärungen genutzt wird.
Ob beim Knacken von Codes, beim Testen der eigenen Kreativität oder beim Erkunden historischer Verschlüsselungsmaschinen – die Ausstellung bot viele Möglichkeiten, sich auf unterhaltsame Weise mit Mathematik und Informatik auseinanderzusetzen.
Die Klasse 8a zeigte großes Interesse und Begeisterung – ein gelungener Ausflug, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Lust aufs Weiterdenken machte.
(D. Yetkin)







