Ausstellung: Magnus Hirschfeld
Zusammen mit der Deutsch Französischen Vereinigung (DFV) und dem Verein FIER.E.S & QUEER zeigen wir am LFG eine Ausstellung in französischer Sprache über den Deutschen […]
Ausstellung: Magnus Hirschfeld Weiterlesen »
Zusammen mit der Deutsch Französischen Vereinigung (DFV) und dem Verein FIER.E.S & QUEER zeigen wir am LFG eine Ausstellung in französischer Sprache über den Deutschen […]
Ausstellung: Magnus Hirschfeld Weiterlesen »
Am Ottheinrich-Gymnasium in Wiesloch fand in dieser Woche eine besondere Theateraufführung statt, die das Pflichtwerk „Petit Pays“ von Gaël Faye auf die Bühne brachte. Die
Französisch-Kurse bei „Petit Pays“ Weiterlesen »
Am Donnerstag, den 28.11.2024 hatten wir am LFG Besuch vom FranceMobil. Die Französisch-SchülerInnen der 7. Klasse und der Kursstufe durften eine neue Unterrichtsform in dem
Eine etwas andere Unterrichtsstunde: Das France mobil am LFG Weiterlesen »
« Ajoutez deux lettres à Paris, et c’est le paradis » („Add two letters to Paris and it‘s paradise“ – Jules Renard), ist nun wohl
Am 3. August 2024 fand am Hartmannswillerkopf eine eindrucksvolle Veranstaltung statt, die sowohl die deutsch-französische Freundschaft feierte als auch an die tragischen Ereignisse des Ersten
Erinnerungslesung durch LFG-Schüler Weiterlesen »
„Die Olympischen Spiele am LFG sind eröffnet!“.Einen Tag nach dem französischen Nationalfeiertag starteten am LFG die fünf Tage dauernden schulinternen Olympischen Spiele (15.-19.7.24): Disziplin 1:
Auch in diesem Jahr haben SchülerInnen des LFG das international anerkannte Französisch-Diplom DELF erhalten. Dieses attestiert Viktoria S. und Thomas H. das Erreichen des Sprachniveaus
Tolle Ergebnisse bei der DELF-Prüfung! Weiterlesen »
Die Französischklassen der 6. und 7. Klassen sind am Mittwoch, den 05.06. mit dem Bus gemeinsam nach Straßburg gefahren. Als wir gegen 10 Uhr in
Bienvenue à Strasbourg! Weiterlesen »
Über 50 Französinnen und Franzosen des LFG aus den Klassen 10, KS1 und KS2 verbrachten den 1. Februar gemeinsam in Straßburg. Trotz des schlechten Wetters
Ausflug nach Straßburg Weiterlesen »
Seit mehreren Wochen arbeitet der Französisch Leistungs- und Basiskurs rund um das Themenfeld Banlieue. Passend dazu bieten die Reiss-Engelhorn-Museen die aktuelle Ausstellung „La vie des
KS1-Französisch in der rem-Fotoausstellung Weiterlesen »
Am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023 fand in der 7. Stunde der Lesewettbewerb der 9. Klassen für das Fach Französisch im Theatersaal des LFGs statt.
Französisch-Lesewettbewerb der 9. Klassen Weiterlesen »
Im Schuljahr 2022-23 haben drei SchülerInnen des LFG die Französisch-Sprachprüfung DELF bestanden und ein Zertifikat der Niveaustufe B1 erhalten. Nach intensiver Vorbereitung konnten sie ihre