Einige Schülerinnen der neunten Klasse des LFG’s besuchten vom 22.9 bis zum 26.9 ein Projekt der Reiss-Engelhorn-Museen zusammen mit Schülerinnen der Schloss Schule Ilvesheim. In dem Projekt ging es darum eine Audio Deskription (einen Audioguide) für Blinde, die das Museum besuchen wollen, zu erstellen. Der Audioguide ist für die Ausstellung “Versunkene Geschichte“ und wird ab nächstem Jahr verfügbar sein.
Am ersten Tag der Projektwoche teilten wir uns in Gruppen auf und es wurde entschieden wer welche Epoche der Zeit macht. Von der Steinzeit über die Römer bis ins frühe Mittelalter reicht die Ausstellung. Jeder Gruppe wurde im Anschluss von den Kuratoren der entsprechende Bereich der Ausstellung gezeigt.
In den nächsten zwei Tagen lernten wir, wie Deskriptionen angefertigt werden, und wir beschäftigten uns viel mit unserem Teil der Ausstellung um diesen in Texten zu beschreiben. Am vorletzten Tag wurden unsere Texte verbessert, von uns eingesprochen und in die App des Museums hochgeladen.
Zum Abschluss hörten wir uns den gesamten Audioguide an, während wir durch die Ausstellung liefen. Das Projekt fanden wir sehr spannend und wir konnten etwas dazu lernen, dass im Unterricht so nicht möglich gewesen wäre.
Christina P., Anastasiia B. 9c




