Englisch auf hohem Niveau – Die Big Challenge am LFG

Auch in diesem Jahr nahmen Schüler/innen der Klassenstufen 5 bis 7 des Ludwig-Frank-Gymnasiums wieder am internationalen Big Challenge Wettbewerb teil, der jedes Jahr für viele motivierte Englischlernende eine spannende Herausforderung darstellt. Anders als im alltäglichen Englischunterricht geht es hierbei nicht nur um Leseverstehen und Wortschatz, sondern auch Aufgaben, die über das eigentliche Niveau der jeweiligen Klasse hinausgehen und zeigen, wie fortgeschritten ihr Sprachgefühl in der englischen Sprache bereits ist. Dank finanzieller Unterstützung des Fördervereins, nahmen in diesem Jahr etwa 50 Schüler/innen daran teil und wurden neben Zertifikaten auch mit tollen Preisen belohnt, die von New York City Postern und Stiften über Kalender, englischsprachigen Büchern und Trinkbechern bis hin zu einer Powerbank und Flaggen anglophoner Länder reichten.

Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten jeder Klassenstufe erhielten ihre Urkunde bei der Siegerehrung mit Schulleiter Stefan Weirether. Darunter belegten in Klassenstufe 7 Israa A. den zweiten und Koray E. den ersten Platz, die auch im bundesweiten Vergleich glänzten. Dicht hintereinander gehörten beide zu den besten 7% in Baden-Württemberg. In Klassenstufe 6 erzielte innerschulisch Jada G. den zweiten Platz. Noch vor ihr war Leonidas F., der national auf Platz 285 von über 16.000 Teilnehmenden landete. Auch im jüngsten Bereich wurden herausragende Ergbnisse erzielt. Bei ihrer ersten Big Challenge landeten Eneko B. auf dem zweiten und Sadik A. auf dem ersten Platz. Sadik belegte unter 1559 Teilnehmenden der Region Platz 42.

Alle Teilnehmenden können sehr stolz auf sich sein und lernen nun weiterhin mindestens genauso motiviert und engagiert Englisch – vielleicht ja schon mit Blick auf die nächste Big Challenge im kommenden Jahr!

H. Craig & F. Fritz

Datenschutz
Ludwig-Frank-Gymnasium, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ludwig-Frank-Gymnasium, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.