Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2024

„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“
– Aldous Huxley –

Am 4.12. war es wieder soweit. Die fünf besten Leser:innen aus den sechsten Klassen unserer Schule hatten bereits unter Beweis gestellt, dass sie diesen „Schlüssel zu großen Taten“ schon besitzen.

Sie waren in den vergangenen Wochen Klassensieger:innen geworden und traten nun im Theatersaal gegeneinander an. Vor den Augen -oder besser- den Ohren einer Jury, bestehend aus den Deutschlehrer:innen der siebten Klassen und der Vorjahressiegerin Emma G. aus der 7d lasen die Kinder ein Stück aus einem selbstgewählten Lieblingsbuch und zusätzlich einen unbekannten Text vor. Zur Unterstützung hatte jede(r) Lesende noch Verstärkung aus der eigenen Klasse dabei.

Elif Y. aus der 6a machte den Anfang und las aus dem „Geheimnis der Sternenuhr“ von Francesca Gibbons. Ihr folgte Stefanos C. aus der 6b. Der von ihm vorgestellte Jugendroman „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende ist ein echter Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Jana F. aus der 6c trug eine Passage aus Rowlings „Weihnachtsschwein“ vor. Aus dem ersten Band der Fantasy-Reihe „Keeper oft he lost City“ von Shannon Messenger las Nele V. aus der 6d. Zum Abschluss ließ Ben H. aus der 6e einen humorigen Abschnitt aus dem „Tagebuch des Dummikus Maximus“ von Tim Collins hören.

Der den Kindern nicht vorher bekannte Text entstammte Joachim Friedrichs „Kaltes Wasser“. Hieraus wurde jeweils eine Passage gelesen. Gerade beim Vorlesen des unbekannten Textes treten die Unterschiede zwischen den Leser:innen oft besonders deutlich hervor.

Im Anschluss zog sich die Jury zur Beratung zurück und kam sehr schnell zu ihrem Votum. Sie lobte die Vorlesequalität aller Klassensieger:innen, kürte dann aber Nele V. aus der 6d zur Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb 2024. Sie wird im Januar 2025 nun gegen andere Mannheimer Schulsieger:innen antreten. Und wir drücken ihr ganz fest die Daumen!

N. Morgen