Premiere bei „Jugend trainiert für Olympia“

Erstmals stellte das LFG bei „Jugend trainiert für Olympia“ eine Mannschaft im Klettern. Eine bunte Mischung aus unserer Schülerschaft stellte sich der Herausforderung bei Finale im Regierungsbezirk Karlsruhe anzutreten. Das LFG vertraten der erfahrene Kletterer Leonidas F. (6c), der Ninja-Athlet Mattis T. (6a), der aus einer Kletterfamilie stammende Hockeyspieler Elias J. (5e) und die Kletter-Neulinge aus der Kletter-AG Nuria A. (5d) und Paula K. (6d).

Im Wettbewerb mussten sie sich den olympischen Disziplinen „Lead“, „Bouldern“ und „Speed“ stellen.

Für alle Neulinge im Klettern sei kurz erklärt: Bei der Disziplin Lead gilt es gesichert, so hoch wie möglich zu klettern- je höher man kommt, desto mehr Punkte erhält man. Bei der Disziplin Boulder klettert man nur in Absprunghöhe und muss in einer vorgegebenen Zeit eine vorgegebene Route möglichst weit nach oben gelangen und beim Speed-Klettern muss man eine relativ einfache Route so schnell wie möglich absolvieren.

Bei ihrer Premiere waren die 5 mit einem tollen Teamgeist so erfolgreich, dass sie sich mit einem zweiten Platz im Regierungsbezirk sogar für das Landesfinale am 16. Juli in Ludwigsburg qualifizierten. Dort konnten sie ihre Leistungen sogar noch einmal steigern und wurden hervorragende Fünfte aus ganz Baden-Württemberg.

Ein herzlicher Dank geht an Sebastian Jordan, Vater und Klettertrainer, sowie an Sophie Jordan, Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, welche das Team coachten und begleiteten.

(T. Kehret)